Logo

Familienzentrum Werl-Nord

Zeitungsbericht Leseoase

 Chaos, Kids und Kaffee:

Wie Eltern den Familienalltagswahnsinn überstehen

Stressprävention für Familien

 

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

Wieso Familien besonders häufig unter Stress
leiden und was sie aktiv für mehr Ruhe tun können.

Als wäre das Stresslevel durch die alltäglichen Anforderungen nicht schon hoch genug, kommen immer wieder unvorhersehbare Stressfaktoren bei Familien mit Kindern hinzu – das Kind ist krank, das Auto geht kaputt, die Kita kündigt Notbetreuung an. So kommt es, dass das hohe Stresslevel in vielen Familien häufig gar nicht mehr abnimmt. Wenn Selbstfürsorge und Freizeit anfangen wie Fremdwörter zu klingen, ist es an der Zeit, etwas zu ändern. In dieser Elternthemenveranstaltung wird es darum gehen, den Familienstress mit Kindern zu reduzieren und dadurch wieder mehr Lebensqualität zurückzugewinnen.

Wann?    09.12.2024 
Um?    18:30 Uhr
Wo?    Online

 

Referentin: Carola Schmidt-Schröder 

 

Anmeldung vor Ort (Anmeldeliste), im Familienzentrum unter 02922-1254 oder

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Download

„Natürliche Süße - voller Genuss“

Vollwertige Weihnachtsbäckerei mit Kindern

mit Dozentin: Alexandra Plattfaut, Dip.- Oecotrophologin. Praxis für ganzheitliche Ernährungsberatung

am Donnerstag, den 14.11.2024

Beginn: 16:00 Uhr – 17:30 Uhr

Familienzentrum Werl Nord, Kita Droste-Hülshoff-Str. 1,

59457 Werl

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!

haben Sie Lust auf eine genussvolle und gleichzeitig bewusste Weihnachtszeit mit ihren Kindern? Dann sind Sie herzlich eingeladen zur Elternveranstaltung.

Es erwartet Sie

Einladung zur Elternveranstaltung „Hochsensibilität“
am Donnerstag, den 31.10.2024 Beginn: ab 18:30 Uhr Online

Einladung
zur Elternveranstaltung
„Hochsensibilität“
Ein Temperament zwischen Reizüberflutung und Wahrnehmungsbegabung mit Dozentin: Tanja Gellermann, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit eigener Praxis, Sensitiv Coach, körperorientierte Trauma Therapeutin, Prä- und Perinatal-Therapeutin, bindungsorientierte Schwangerschafts- und Familienbegleiterin
(Onlineelternabend)
am Donnerstag, den 31.10.2024
Beginn: ab 18:30 Uhr

IMG 20240702 102840

**35 Jahre Kindertagesstätte Werl Nord: Ein Fest unter dem Motto „Wenn Kinder die Welt mitgestalten könnten…”**

Am 04.05.2024 feierte die Kindertagesstätte Werl Nord an der Droste-Hülshoff-Straße ihr 35-jähriges Jubiläum mit einem großen Fest unter dem inspirierenden Motto „Wenn Kinder die Welt mitgestalten könnten…“. Das vielfältige Programm bot den Kindern und ihren Familien eine bunte Mischung aus Spiel, Spaß und Lernen.
Highlights des Tages
Der Tag begann mit einer herzlichen Begrüßung und einem Überblick über die vielfältigen Aktivitäten, die auf die Besucher warteten. Gleich zu Beginn fand eine Erdbeeren-Pflanzaktion statt, bei der die Kinder ihre eigenen Erdbeerpflanzen in den Garten setzten. Mit leuchtenden Augen und dreckigen Händen wurden die kleinen Gärtner von den Erziehern angeleitet und bekamen so einen ersten Einblick in die Gartenarbeit.
Spiel und Forschergeist
Der großzügige Garten der Kita wurde zu einem Abenteuerland, in dem die Kinder nach Herzenslust toben konnten. Ein besonderes Highlight war das Schattentheater, bei dem die Kinder in die Rolle der Darsteller schlüpften und mit Begeisterung ihre eigenen Geschichten erzählten.

*Wir haben den Umweltpreis 2023 gewonnen!**

Wir freuen uns außerordentlich, bekanntgeben zu dürfen, dass unsere Kindertageseinrichtung, Droste-Hülshoff-Str. den Umweltpreis 2023 der Stadt Werl gewonnen hat!

Diese prestigeträchtige Auszeichnung ist das Ergebnis der engagierten und kreativen Arbeit, die wir gemeinsam mit unseren Kindern geleistet haben. Unser neu gestalteter Bereich der Lernwerkstatt und der angrenzende Garten haben die Jury überzeugt und gezeigt, wie viel mit Gemeinschaftsarbeit erreicht werden kann.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten – ohne die Unterstützung und Mithilfe der Eltern, Kinder und Mitarbeiter wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ihr Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir diesen Preis gewinnen konnten.

Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin in diesem Bereich zu arbeiten und gemeinsam mit den Kindern unsere Umweltprojekte fortzusetzen und weiterzuentwickeln. Bleiben Sie gespannt auf unsere kommenden Aktivitäten und Erfolge!

Ihr Team der Kindertageseinrichtung

Jubiläum

Kinder zeigen, was sie schon alles können
Im Familienzentrum Werl-Nord fand jetzt die Eltern-Kind-Veranstaltung für die angehenden Schulkinder in der Kita Kiebitzweg statt. „Ich bin ein Schulkind und kann...“ war das Motto für die angehenden Erstklässler. Die Kinder waren eingeladen, ihren Eltern und Gästen ihre Kompetenzen in unterschiedlichen Bereichen vorzustellen.