Wenn Kinder nicht essen…
Mit Dozentin: Martina Bahde
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online- Elternveranstaltung ein:
am Dienstag, den 28.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Mit Dozentin: Martina Bahde
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Online- Elternveranstaltung ein:
am Dienstag, den 28.10.2025
Beginn: 19:30 Uhr – 21:00 Uhr
Artikel: Soester Anzeiger, 17.07.2025:
Spiderman rettet Lieblingskuscheltier der Kinder der Kita Kiebitzweg
Einen spannenden Tag unter dem Motto Superhelden und Superheldinnen erlebten die Kinder der Kita Kiebitzweg des Familienzentrums Werl-Nord.
Viele Kinder hatten Kostüme ihrer Vorbilder an. So waren Superwoman, Harley Quinn, Flash, Batman und Spiderman zu sehen. Einige Kinder hatten sich als Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen verkleidet, so wie wahre Alltagshelden. Die Kinder erkannten manche Erzieherinnen und Erzieher erst auf den zweiten Blick – die steckten teilweise auch in Kostümen.
Gelungener Jahresabschluss: Theateraufführung begeistert Kinder im Familienzentrum Werl Nord
Einen ganz besonderen Abschluss des Kita-Jahres 2024/2025 erlebten die Kinder des Familienzentrums Werl Nord am vergangenen Donnerstag: Die Klasse 7c der Ursulinen-Realschule aus Werl präsentierte unter der Leitung von Frau Bremen eine moderne Interpretation des Klassikers „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Artikel: Soester Anzeiger, Samstag 28.06.2025: "„Abenteuernacht im Mondschein“"
Am 06.06.2025 erlebten die Kinder der Mondscheingruppe in der Kita Werl Nord e.V. (Droste-Hülshoff-Str.) ein unvergessliches Abenteuer: Eine Übernachtung unter dem Motto „Abenteuernacht im Mondschein“. Die Idee dazu kam – ganz im Sinne der Partizipation – direkt von den Kindern selbst. Und so wurde ein Abend voller Aufregung, Magie und Gemeinschaft zu einem echten Höhepunkt im Kita-Jahr.
Bereits am Freitagnachmittag begann das Erlebnis: Nach dem Ankommen durften sich die Kinder zunächst im Freispiel einstimmen, bevor gemeinsam das Abendessen vorbereitet wurde. Mit viel Freude, kleinen Kochkünsten und großem Appetit folgte dann das gemeinsame Essen. Das Highlight des Abends: Eine aufregende Schatzsuche in den Räumlichkeiten der Kita, die für leuchtende Kinderaugen sorgte.
Artikel: Soester Anzeiger, Mittwoch 21.05.2025: "Löwenstark" und "Ich bin ein Schulkind und kann..."
„Ich bin ein Schulkind und kann…“ – Ein Nachmittag voller Stolz, Kompetenz und Gemeinschaft in der Kita Werl Nord
Werl, 16. Mai 2025 – Strahlender Sonnenschein, stolze Kinderaugen und ein Familienzentrum voller Leben: Unter dem Motto „Ich bin ein Schulkind und kann…“ lud das Familienzentrum Werl Nord gemeinsam mit seinen langjährigen Kooperationspartnern zu einem besonderen Nachmittag ein. Die Veranstaltung bot Kindern und Eltern nicht nur wertvolle Einblicke in die Kompetenzen der angehenden Schulkinder, sondern wurde auch zu einem Fest der pädagogischen Zusammenarbeit und gelebten Erziehungspartnerschaft.
Löwenstark 2025 – Unsere Kinder gehen mutig ihren Weg!
Auch in diesem Jahr durften unsere angehenden Schulkinder und die 4-Jährigen wieder an einem ganz besonderen Erlebnis teilnehmen: Vom 08. bis zum 11. April 2025 fand in unserer Einrichtung erneut das erfolgreiche Löwenstark-Programm statt – drei Tage voller Bewegung, Achtsamkeit, Mut und Selbstvertrauen!
Bereits im letzten Jahr waren wir begeistert von der Wirkung dieses Trainings – und auch diesmal hat Melanie Risse, Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin sowie Ernährungswissenschaftlerin, mit ihrer einfühlsamen und motivierenden Art die Kinder auf ganz besondere Weise gestärkt. Mit viel Wertschätzung, Klarheit und spielerischen Übungen vermittelte sie den Kindern, wie sie ihre Gefühle wahrnehmen, Grenzen setzen, sich selbst behaupten und mutig für sich einstehen können.
EINLADUNG FÜR FAMILIEN: fit4future Kita Online-Seminar
Einzigartig! Wesensarten von Kindern erkennen und begleiten.
© Irmin Ebner-Schütz, Dozentin am Institut für Bildung und Beratung, systemische Familienberaterin, Gesundheitspädagogin
Datum: Donnerstag, 26.06.2025
Ort: Online – Microsoft Team
weitere Informationen erhalten Sie im Einladungsschreiben. https://cdn.fit-4-future.de/kita/assets/dokumente/fit4futureKita-6.OnlineSeminar-Einladung-Eltern-Brief.pdf